Baustelle sorgt für Engpässe
Autofahrer in Wien müssen sich in den kommenden Tagen auf erhebliche Behinderungen einstellen.
Die Auffahrt vom Handelskai auf die Südosttangente (A23) in Richtung Süden (Inzersdorf) ist ab Montag, 18. August, 22 Uhr gesperrt. Die Sperre dauert bis Mittwoch, 27. August 2025, 5 Uhr früh.
Umleitung führt über Kaisermühlen
Grund für die Sperre sind Sanierungsarbeiten im Zuge der Generalerneuerung der Prater Hochstraße. Wer auf die Tangente in Richtung Süden möchte, muss eine Umleitung in Kauf nehmen, die über den Knoten Kaisermühlen in Wien-Donaustadt führt.
Österreichs meistbefahrene Straße wird saniert
Die A23 ist im Bereich zwischen dem Knoten Prater und der Anschlussstelle Handelskai die meistbefahrene Straße Österreichs. Täglich nutzen hier rund 230.000 Fahrzeuge die Strecke. Aufgrund dieser hohen Belastung ist eine dringende Sanierung der sogenannten Prater Hochstraße notwendig. Die Bauarbeiten starteten bereits am 17. März und befinden sich nun in einer neuen Phase.
Arbeiten dauern bis Oktober
Im Zuge der Sanierung wird das Brückentragwerk, das die A23 über das Obere Heustadlwasser und die Praterhauptallee führt, instandgesetzt. Das Brückenobjekt wurde im Jahr 2000 neu errichtet. Die Fahrbahn in Richtung Norden (Kaisermühlen) ist bereits fertiggestellt. Nun erfolgt die Instandsetzung der Fahrbahn Richtung Süden (Vösendorf). Die ASFINAG rechnet mit einem Abschluss der Bauarbeiten im Oktober.
Die Sperre der Auffahrt am Handelskai ist eine wichtige Maßnahme für die Sicherheit und den Erhalt der A23, erfordert aber Geduld von den Pendlern. Die Großbaustelle auf der meistbefahrenen Straße Österreichs biegt auf die Zielgerade ein.
Quelle“heute.at“
Gut Ding braucoht Weile
und Baustellen in Wien brauchen oft eine gehörige Portion Geduld.