Wilde Verfolgungsjagd in Ottakring
Am 9. September 2025, um 13:00 Uhr, kam es in der Hasnerstraße im 16. Wiener Gemeindebezirk zu einer spektakulären Verfolgungsjagd, die in der Festnahme zweier mutmaßlicher Suchtgifthändler endete. Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität wurden auf einen Pkw aufmerksam, in dem sich ein Lenker und sein Beifahrer befanden. Als der Beifahrer, ein 42-jähriger serbischer Staatsbürger, im Bereich der Römergasse ausstieg, wollten die Polizisten das Fahrzeug anhalten.
Doch der 58-jährige Lenker mit österreichischer Staatsbürgerschaft versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Er raste mit seinem Wagen davon und lieferte sich eine wilde Flucht durch Ottakring. Dabei gefährdete er nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer massiv. Seine riskante Fahrt endete abrupt, als er zuerst mit einem unbeteiligten Pkw und kurz darauf mit einem Polizeiauto kollidierte. Trotz des Unfalls leistete der Mann massiven Widerstand und konnte erst mit vollem Körpereinsatz von den Beamten festgenommen werden.
Großfund bei Hausdurchsuchungen
Die Polizei konnte auch den 42-jährigen Beifahrer festnehmen. Was folgte, waren intensive Ermittlungen, die zu einem beträchtlichen Drogenfund führten. Bei der Durchsuchung des Fluchtfahrzeugs sowie bei drei anschließenden Hausdurchsuchungen stießen die Beamten auf insgesamt 1.324 Gramm Kokain und 4,3 Gramm Marihuana. Außerdem wurden 140 Euro Bargeld und drei gefälschte Personalausweise sichergestellt.
Anklagen und Folgen
Gegen den 58-jährigen Hauptverdächtigen wird nun wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Suchtmittelgesetz ermittelt. Zusätzlich muss er sich wegen nicht weniger als 17 verwaltungsrechtlicher Übertretungen verantworten, die er während seiner Flucht begangen hat. Auch der 42-jährige Beifahrer wurde festgenommen und wird sich ebenfalls vor Gericht verantworten müssen.
Ein Schlag gegen die Drogenkriminalität
Die rasche und entschlossene Reaktion der Einsatzkräfte führte zur Festnahme zweier mutmaßlicher Drogendealer und zur Sicherstellung einer beachtlichen Menge an Kokain. Der Vorfall unterstreicht die Gefahren der Straßenkriminalität und die Wichtigkeit der beharrlichen Polizeiarbeit.
Quelle „LPD Wien“
Sicherheitskräfte sind das Herzstück unserer Stadt.