Josef Muchitsch © Parlamentsdirektion/​Thomas Topf

SPÖ-Sozialsprecher Muchitsch jubelt über 2,7 % Erhöhung für die Mehrheit der Pensionisten.

Wien. Was lange währt, wird endlich gut: Die österreichischen Pensionisten dürfen sich freuen. Nach zähen Verhandlungen präsentierten Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) und ihre Regierungspartner ÖVP und NEOS heute die finale Einigung über die Pensionsanpassung für das kommende Jahr.

Die Hälfte freut sich am meisten

Das Herzstück der Vereinbarung ist die volle Inflationsabgeltung. Laut SPÖ-Sozialsprecher Josef Muchitsch profitieren davon die meisten Ruheständler. „Unsere Sozialministerin hat es geschafft, dass der Großteil der Pensionisten die volle Inflationsabgeltung bekommt“, freut sich Muchitsch und betont, die SPÖ habe ihr Versprechen eingelöst: „Alle kleinen und mittleren Pensionen werden um 2,7 Prozent angehoben.“

Wer profitiert?

Konkret bedeutet das: Alle Pensionisten, deren monatliches Einkommen unter 2.500 Euro liegt, erhalten die volle Teuerungsabgeltung von 2,7 Prozent. Das betrifft stolze 71 Prozent der insgesamt 2,3 Millionen Pensionisten. Aber auch jene mit höheren Pensionen gehen nicht leer aus. Für sie gibt es eine einheitliche Anhebung von 67,50 Euro pro Monat, was einem jährlichen Plus von 945 Euro entspricht.

Ein Erfolg für die Regierung?

Muchitsch sieht in der Einigung ein vorzeigbares Ergebnis, gerade angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage, die die Regierung von ihren Vorgängern übernommen habe. Er lobt die Bemühungen von Sozialministerin Korinna Schumann und ihren Partnern für das gelungene Verhandlungsergebnis.

Die Regierung hat Wort gehalten und eine Pensionserhöhung geschnürt, die vor allem kleinere und mittlere Pensionen kräftig stärkt. In Zeiten steigender Preise ist diese finanzielle Entlastung eine wichtige Nachricht für Millionen von Ruheständlern in Österreich.

Quelle „SPÖ-Parlamentsklub“

Weil Gutes tun, gut ist.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert