Ein Ermittlungserfolg des Landeskriminalamtes Burgenland bringt nun Gewissheit:

Die monatelange Einbruchsserie, die landwirtschaftliche Betriebe im Nordburgenland heimsuchte, ist aufgeklärt. In enger Zusammenarbeit mit der ungarischen Polizei gelang es, eine fünfköpfige Tätergruppe auszuforschen, der insgesamt 17 Einbrüche nachgewiesen werden konnten. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf über 200.000 Euro.

Überall im Seewinkel zugeschlagen

Die Kriminellen hatten es vor allem auf die beliebten Selbstbedienungsläden, Firmen und Bürocontainer abgesehen, die für viele Bauernhöfe eine wichtige Einnahmequelle darstellen. Die Einbrüche betrafen hauptsächlich den Bezirk Neusiedl am See, mit Tatorten in:

  • Neusiedl am See
  • Gols
  • Weiden am See
  • Andau
  • Pamhagen
  • Wallern
  • St. Andrä
  • Winden am See
  • Tadten
  • Halbturn

Aber auch jenseits der Seegemeinden schlugen die Täter zu. Betroffen waren auch der Bezirk Eisenstadt Umgebung (Purbach) und sogar das angrenzende Niederösterreich (Bezirke Baden und Melk).

Festnahmen in Österreich und Ungarn

Der entscheidende Durchbruch gelang am 26. August. Nach einem versuchten Fahrzeugeinbruch in Neusiedl am See konnte ein 25-jähriger Ungar festgenommen werden. Bei der Vernehmung zeigte er sich zu einem Großteil der Taten geständig. Als Motiv nannte er die Finanzierung seiner Drogensucht. Der Mann wurde in die Justizanstalt Eisenstadt überstellt und befindet sich in Untersuchungshaft.

Ein weiterer Erfolg für die Ermittler war die Festnahme eines 33-jährigen Mittäters in Ungarn, die aufgrund eines internationalen Haftbefehls erfolgte. Nach den restlichen Mitgliedern der Bande wird weiterhin gefahndet. Das Landeskriminalamt Burgenland führt die weiteren Ermittlungen fort.

Die Festnahme der Täter bringt eine Erleichterung für die betroffenen Landwirte und Unternehmen in der Region. Die enge internationale Zusammenarbeit der Polizei hat sich in diesem Fall als entscheidend erwiesen, um eine grenzüberschreitende Einbruchsserie zu stoppen.

Quelle „LPD Burgenland“

Die Kette der Einbrüche ist gebrochen, aber die Ermittlungen laufen weiter.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert