Bildvon armin ademovic auf unsplesh
Drei unbekannte Täter dürften am vergangenen Samstagabend in Radenthein im Bezirk Spittal an der Drau eine gehörige Portion Frust erlebt haben. Was als vielversprechender Coup in einem Lebensmittelgeschäft begann, endete mit leeren Händen und beträchtlichem Sachschaden.

Nächtlicher Besuch im Supermarkt

Die Geschehnisse spielten sich gegen 21.00 Uhr ab. Die Kriminellen verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einer Filiale eines Lebensmittelgeschäfts in Radenthein. Ihr Weg ins Innere führte über die Gebäuderückseite.

Zugang verschafft

Dort zwängten die drei bislang Unbekannten eine Tür auf, um ins Innere zu gelangen. Anschließend öffneten sie gewaltsam die Zugangstür zu den Büroräumlichkeiten, offenbar mit dem klaren Ziel vor Augen, an Bares zu kommen.

Die große Enttäuschung

Im Büro angekommen, brachen die Täter einen Tresor auf. Sie entnahmen einen darin befindlichen Geldbeutel und flüchteten über die bereits aufgebrochene Hintertür. Die große Überraschung – und für die Einbrecher wohl der große Ärger – folgte auf dem Fuß: Weder im entnommenen Geldbeutel noch im aufgebrochenen Tresor befand sich Bargeld. Die mutmaßlichen Diebe gingen leer aus.

Fahndung läuft

Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen durch die Polizei ist die Suche nach den drei Tätern bislang negativ verlaufen. Die durch das gewaltsame Eindringen entstandene Schadenssumme ist derzeit noch nicht bezifferbar. Die Kriminellen haben somit nicht nur ihr Ziel verfehlt, sondern auch einen beträchtlichen Schaden ohne jeglichen Ertrag hinterlassen.

Der missglückte Einbruch in Radenthein zeigt, dass kriminelle Energie nicht immer belohnt wird. Ein hoher Sachschaden und leere Hände sind die Bilanz für die Täter.

Quelle „heute.at“

„Wer nicht wagt, der nicht gewinnt… oder eben leer ausgeht!“

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert