Wien-Penzing | Lebensrettender Einsatz und schnelle Brandbekämpfung
Am gestrigen Abend, dem 28. September 2025, gegen 19:30 Uhr, ereignete sich in einem Mehrparteienhaus im 14. Wiener Gemeindebezirk, Penzing, ein folgenschwerer Wohnungsbrand.
Blitzschnelle Hilfe durch beherzte Nachbarn
Das rasche und entschlossene Handeln von Nachbarn verhinderte Schlimmeres: Sie bemerkten den Brand in der Wohnung der 59-jährigen Bewohnerin und konnten diese noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte aus den Flammen in Sicherheit bringen. Ohne ihre sofortige Reaktion wäre der Ausgang des Dramas möglicherweise tragischer gewesen.
Schwerverletzte in Klinik – Fünf weitere Personen versorgt
Die Berufsrettung Wien übernahm die notfallmedizinische Erstversorgung der 59-Jährigen. Aufgrund ihrer schweren Verletzungen wurde sie umgehend in ein Krankenhaus eingeliefert. Glücklicherweise konnten fünf weitere Hausbewohner, die ebenfalls vorsorglich vom Rettungsdienst betreut wurden, nach der Versorgung in die häusliche Pflege entlassen werden.
Berufsfeuerwehr löscht Brand zügig
Die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen und löschen. Ihr rascher Einsatz verhinderte eine weitere Ausbreitung des Feuers auf andere Teile des Mehrparteienhauses.
Ermittlungen schließen Fremdverschulden aus
Die Brandgruppe des Landeskriminalamtes Wien hat die Ermittlungen zur Klärung der genauen Brandursache übernommen. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand kann ein Fremdverschulden ausgeschlossen werden. Die genauen Umstände, die zum Ausbruch des Feuers führten, sind weiterhin Gegenstand der polizeilichen Untersuchung.
Ein dramatischer Abend in Penzing endete dank des mutigen Eingreifens von Nachbarn mit der Rettung der schwerverletzten Bewohnerin. Die schnelle Reaktion von Feuerwehr und Rettung gewährleistete, dass der Brand unter Kontrolle und weitere Hilfe geleistet werden konnte.
Quelle „LPD Wien“
Österreichs Nachbarn: Wenn’s brenzlig wird, sind sie da!