Schreckmoment am Abend
Am 25. Oktober 2025, kurz vor 19.00 Uhr (genauer: 18.50 Uhr), ereignete sich im niederösterreichischen Gemeindegebiet von Purgstall an der Erlauf ein verheerender Verkehrsunfall. Auf der Landesstraße 6157, bei Straßenkilometer 4,100, krachten zwei PKW frontal ineinander.
Kopf-an-Kopf-Kollision
Nach aktuellen Informationen der Landespolizeidirektion NÖ waren beide Lenker, eine 21-jährige Frau und ein 58-jähriger Mann, aus dem Bezirk Scheibbs. Die junge Frau war mit ihrem Fahrzeug auf dem Weg von Gresten in Richtung Purgstall. Zeitgleich fuhr der Mann in entgegengesetzter Richtung von Purgstall nach Gresten. In einer leicht gezogenen Kurve kam es aus noch ungeklärter Ursache zur folgenschweren Frontalkollision.
Eingeklemmt und in den Acker geschleudert
Die Wucht des Aufpralls war enorm: Der Wagen des 58-jährigen Mannes wurde von der Fahrbahn gerissen und landete im angrenzenden Acker. Er konnte sein massiv beschädigtes Fahrzeug glücklicherweise selbst verlassen. Das Auto der 21-jährigen Lenkerin blieb auf der Fahrbahn stehen, sie selbst war jedoch im Wrack eingeschlossen.
Großeinsatz der Rettungskräfte
Sofort rückten alarmierte Rettungskräfte zum Unfallort aus, um die Schwerverletzten zu versorgen. Für den raschen und schonenden Transport des 58-Jährigen wurde der Rettungshubschrauber Christophorus 2 angefordert, der den Mann ins Universitätsklinikum St. Pölten flog. Die 21-Jährige wurde vom Rettungsdienst nach der Befreiung ins Landesklinikum Amstetten gebracht.
Totalsperre der L6157
Während der aufwendigen Unfallaufnahme durch die Polizei und der Bergung der total zerstörten Fahrzeuge musste die Landesstraße 6157 komplett gesperrt werden. Die genaue Unfallursache ist Gegenstand laufender Ermittlungen.
Ein schwerer Frontalcrash bei Purgstall mit zwei Schwerverletzten und einem Hubschraubereinsatz hat einmal mehr die Gefahren des Straßenverkehrs drastisch vor Augen geführt.
Quelle „heute.at“
Bleiben Sie informiert – bleiben Sie sicher!