Spektakulärer Empfang für den ÖFB-Star am Nikola-Tesla-Flughafen
Belgrad bebt! Am Montag landete Marko Arnautović (36) standesgemäß mit einem Privatjet am Nikola-Tesla-Flughafen und löste damit ein wahres Fan-Chaos aus.
Hunderte begeisterte Anhänger von Roter Stern Belgrad hatten sich versammelt, um ihren neuen Superstar gebührend in Empfang zu nehmen. Jubelrufe und Sprechchöre begleiteten den Wiener Fußballprofi, der sich auf den Weg zur Vertragsunterzeichnung machte.
Mega-Deal: Arnautović schreibt Geschichte
Der Grund für die Euphorie: Arnautović steht kurz davor, einen Zwei-Jahres-Vertrag bei Roter Stern zu unterschreiben. Dieser Vertrag soll ihm unglaubliche 2,5 Millionen Euro netto pro Jahr einbringen. Damit würde der 111-fache ÖFB-Internationale zum bestverdienenden Spieler in der Geschichte des Traditionsvereins aufsteigen – ein klares Zeichen für die hohen Erwartungen, die an ihn gestellt werden.
Terzić schwärmt: „Er macht alle um 30 Prozent besser!“
Die Begeisterung ist auch auf Management-Ebene riesig. Zvezdan Terzić, der Chef von Roter Stern Belgrad, zeigte sich euphorisch über die Neuverpflichtung: „Er ist ein Spieler, wegen dem die Leute ins Stadion kommen. Ich bin fest davon überzeugt, dass alle unsere Spieler mit Marko um 30 Prozent besser sein werden als bisher.“ Diese Aussage unterstreicht die enorme Bedeutung, die Arnautović für die sportliche Zukunft des Klubs hat.
Erste Spuren auf Social Media
Roter Stern Belgrad nutzte die Ankunft des Stürmers bereits geschickt für die PR. Auf den offiziellen Social-Media-Kanälen des Vereins wurde kurz nach der Landung ein erstes Foto gepostet, das Arnautović von hinten zeigt – begleitet von der vielsagenden Bildunterschrift: „Ratet wer?“ Ein cleverer Schachzug, der die Vorfreude der Fans zusätzlich anheizt und die Ankunft des Superstars perfekt inszeniert.
Roter Stern setzt auf Arnautović-Effekt
Mit der Verpflichtung von Marko Arnautović sendet Roter Stern Belgrad ein klares Signal an die Konkurrenz. Der Verein investiert massiv in einen Top-Spieler, der nicht nur auf dem Feld Akzente setzen, sondern auch die Massen ins Stadion locken soll. Der „Arnautović-Effekt“ könnte die serbische Liga in den kommenden Spielzeiten maßgeblich prägen.
Quelle „heute.at“
Roter Stern: Mit Arnautović in eine goldene Zukunft!