Goldener Herbst in Sicht!

Am Sonntag, den 24. August, ist der Tag des Heiligen Bartholomäus – und dieser Lostag hat eine besondere Bedeutung im Volksglauben. Eine alte Bauernregel besagt:

„Wie Bartholomäus sich hält, so ist der ganze Herbst bestellt.“ Das Wetter an diesem Tag soll also voraussagen, wie die gesamte Jahreszeit verlaufen wird.

Spätsommerliches Wetter in ganz Österreich

Nach den aktuellen Wetterprognosen der Meteorologen steht einem sonnigen Bartheltag nichts im Wege. Für ganz Österreich wird viel Sonne, wenig Wind und nur wenige Wolken erwartet. Die Temperaturen könnten am Nachmittag bis zu 24 Grad erreichen. Ein warmer, sonniger 24. August deutet demnach auf einen goldenen Herbst hin.

Weitere Sprichwörter für den September

Passend dazu gibt es weitere traditionelle Sprichwörter:

  • „Wie sich das Wetter am Bartheltag stellt ein, so soll’s den ganzen September sein.“
  • „Liegt Reif um den Bartheltag offen, so ist ein warmer Herbst zu hoffen.“

Der Gedenktag des Apostels Bartholomäus markiert im traditionellen Kalender den Übergang vom Hochsommer in den Spätsommer. Er ist der Schutzheilige der Fischer, Hirten, Winzer und Metzger.

Wissen der Vorfahren

Obwohl Bauernregeln keine wissenschaftliche Grundlage haben, basieren sie auf jahrhundertelangen Naturbeobachtungen. Für viele Landwirte waren sie früher eine wichtige Orientierungshilfe für die Planung von Ernte und Aussaat.

Schenkt man den Bauernregeln Glauben, können wir uns auf einen warmen und sonnigen Herbst freuen. Die aktuellen Wetterprognosen für den Bartholomäus-Tag untermauern diese Aussichten.

Quelle „heute.at“

Barthel bringt’s, das Wetter zeigt’s!

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert