Ein dramatischer Brand erschütterte am Freitagnachmittag die Wiener Josefstadt. Eine weithin sichtbare Rauchsäule stieg über der Lerchenfelder Straße auf und alarmierte Anwohner sowie Einsatzkräfte.
Feuerwehr im Großeinsatz
Kurz nach 14 Uhr brach in einem Mehrparteienhaus an der Kreuzung Lerchenfelder Straße Ecke Albertgasse ein Feuer aus. Binnen weniger Minuten waren zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort. Feuerwehrsprecher Lukas Schauer bestätigte gegenüber „Heute“ die Auslösung der Alarmstufe 2. Insgesamt 15 Fahrzeuge und 65 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um die Flammen zu bekämpfen und die Situation unter Kontrolle zu bringen.
Öffis betroffen
Der Großeinsatz hatte auch Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr. Die Straßenbahnlinie 46 konnte in diesem Bereich nicht fahren. Die Wiener Linien informierten auf ihrer Homepage: „Die Linie 46 fährt nur zwischen Joachimsthalerplatz und Thaliastraße. Die Züge fahren weiter bis Josefstädter Straße. Die Störung dauert bis 16:00 Uhr.“
Brandherd in Asia-Lokal
Wie sich im Laufe des Einsatzes herausstellte, war der Brand in der Küche eines Asia-Restaurants ausgebrochen. Durch die Lüftungsleitungen breitete sich der Rauch bis zum Dach aus, was zunächst den Anschein erweckte, als würde der Dachboden brennen.
Drei Personen gerettet, ein Schwerverletzter
Die Berufsfeuerwehr Wien konnte insgesamt drei Personen aus dem Gebäude retten und der Sondereinsatzgruppe (SEG) der Berufsrettung übergeben. Während die Feuerwehrleute gegen die Flammen kämpften, betreuten Sanitäter die Geretteten. Ein 35-jähriger Mann, der sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs in der Küche aufhielt, wurde schwer verletzt. Laut Rettungssprecher Andreas Huber erlitt der Mann schwere Verbrennungen am Oberkörper sowie eine Rauchgasvergiftung. Er wurde nach der Erstversorgung umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Kurz vor 16 Uhr führte die Feuerwehr noch umfangreiche Kontrollen im gesamten Gebäude durch, um sicherzustellen, dass keine weiteren Gefahren bestanden.
Ein rascher und koordinierter Einsatz der Wiener Rettungskräfte verhinderte Schlimmeres. Die genaue Brandursache wird nun ermittelt.
Quelle „heute.at“
Wien atmet auf!