So sichern Sie sich die Jahreskarte für 365 Euro
Die Wiener Linien erhöhen die Preise, aber es gibt einen einfachen Trick, um die 365-Euro-Jahreskarte zu behalten. Ab dem 1. Jänner 2026 ist es so weit: Die legendäre 365-Euro-Jahreskarte ist…
Akteuell Informiert
Die Wiener Linien erhöhen die Preise, aber es gibt einen einfachen Trick, um die 365-Euro-Jahreskarte zu behalten. Ab dem 1. Jänner 2026 ist es so weit: Die legendäre 365-Euro-Jahreskarte ist…
Ein guter Tag für das Gewerbe Die jüngsten Ankündigungen der Bundesregierung sorgen für Optimismus in der österreichischen Wirtschaft. Im Rahmen einer Regierungsklausur wurde ein „Investitions-Booster“ vorgestellt, der besonders den Klein-…
Nach der Tragödie an der Grazer Dreierschützengasse, die ganz Österreich erschütterte, hat die Regierung ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Verschärfung des Waffengesetzes geschnürt. Die Eckpunkte des Entwurfs zeigen eine klare Linie.…
Ein mutiger Plan für Österreichs Zukunft Nach einer zweitägigen Klausur präsentierte die Regierung unter Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) am Mittwoch ein umfassendes Maßnahmenpaket, das die Herbst-Agenda der Politik festschreibt. Das…
Festnahme nach monatelanger Fahndung Ein 39-jähriger slowakischer Staatsbürger, dem mehrere Einbrüche in Niederösterreich und Oberösterreich zur Last gelegt werden, wurde am 28. August in der Slowakei festgenommen und nach Österreich…
Inmitten einer anhaltend hohen Inflation in Österreich schlägt die FPÖ-Wirtschaftssprecherin Dr. Barbara Kolm Alarm. Während die Teuerungsrate im Euroraum und in Deutschland im August bei 2,1 Prozent lag, schnellte sie…
Floridsdorf im Ausnahmezustand Am Mittwochabend herrschte in Wien-Floridsdorf große Aufregung, als die Polizei zu einem Großeinsatz ausrücken musste. Der Bereich um eine Schule in der Wagramer Straße wurde weiträumig abgesperrt.…
Der österreichische Lebensmittelhandel begrüßt die jüngsten Bemühungen der Bundesregierung, die Inflation in den Griff zu bekommen. Im Fokus stehen dabei vor allem Maßnahmen gegen territoriale Lieferbeschränkungen. Christian Prauchner, Obmann des…
Investitionen zahlen sich aus Eine aktuelle Umfrage von Marketmind im Auftrag der Wirtschaftskammer Wien (WK Wien) und der aws zeigt: 53 Prozent der Wiener Unternehmen investieren in diesem Jahr in…
In Kärnten sorgt ein Fall für Aufregung, der die Debatte um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf neu entfacht: Wie Zeitungsberichte zeigen, wurde die Villacher Wirtschaftskammerfunktionärin Hannah Widnig angeblich von…