Kleiner Code, großes Geheimnis

Haben Sie schon einmal das winzige, ovale Kennzeichen auf Fleisch, Milch oder Käse bemerkt? Dieses unscheinbare Logo verrät viel mehr, als die bunte Verpackung vermuten lässt. Es zeigt uns nämlich, wer das Produkt zuletzt verarbeitet oder verpackt hat. Dieser Code ist der Schlüssel, um die wahren Hersteller hinter den günstigen Eigenmarken zu entlarven.

Clever: Radatz macht die Wurst

Wer beim clever Toastschinken oder der clever Extrawurst zugreift, bekommt ein Stück Wiener Fleischtradition. Der Code AT-92540-EG führt direkt zum Traditionsbetrieb Radatz in Wien-Liesing. Damit landet Wurst von einem der bekanntesten österreichischen Fleischproduzenten zum Eigenmarkenpreis im Einkaufswagen.

Spar setzt auf eigene Produktion

Die Strategie von Spar ist eine andere. Viele Eigenmarken wie s-Budget kommen direkt aus dem eigenen Haus. Ein Blick auf den s-Budget Toastschinken mit dem Code AT-20279-EG verrät: Er stammt aus dem Tann-Werk in Wernberg, Kärnten. Spar produziert also einen Großteil seiner Fleisch- und Wurstwaren selbst.

Alpengut, Milfina und Co: Österreichs Molkerei-Giganten

Auch bei Milchprodukten lässt sich der Herkunftscode entziffern. Die Berglandmilch Gruppe aus Oberösterreich, bekannt für Marken wie Schärdinger und Tirol Milch, steckt hinter vielen Eigenmarken. Der Code AT-30751-EU findet sich oft auf Produkten von Ja!Natürlich, Spar Natur*pur und s-Budget. Auch Milfina bei Hofer kommt häufig aus diesen Molkereien.

Einige Hofer-Produkte der Marke Milsani stammen sogar aus dem deutschen Nachbarland, genauer gesagt vom bekannten Hersteller Ehrmann aus Bayern.

Nöm bei Lidl und mehr

Die Milch von Lidl unter dem Namen Alpengut trägt das Identitätskennzeichen AT-30960-EG. Das bedeutet, sie wird von der Nöm AG in Baden produziert. Lidl betont, dass die Milch zu „100 % österreichisch“ ist, auch wenn das Kennzeichen nur den letzten Verarbeitungsort angibt.

Doch nicht alles ist heimisch. Der beliebte Milbona „High Protein Pudding“ von Lidl kommt beispielsweise mit dem Code DE NW-85511-EG aus Nordrhein-Westfalen, hergestellt von der DMK Deutsches Milchkontor GmbH.

Ein genauer Blick auf das ovale Identitätskennzeichen kann sich lohnen. Er entlarvt die bekannten Marken, die oft hinter den günstigen Eigenmarken stecken. Von Radatz bei clever bis zu Berglandmilch bei Spar und Hofer – in vielen Fällen kaufen Konsumenten Markenqualität zum Eigenmarkenpreis. So wird der Einkauf zum cleveren Detektivspiel.

Quelle „heute.at“

Clever einkaufen, schlau sparen!

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert