Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) startet eine Initiative, um Flüchtlinge und Zuwanderer fit für den Arbeitsmarkt zu machen. Mit kostenlosen Online-Deutschkursen sollen Sprachbarrieren abgebaut und der Einstieg in gefragte Branchen wie Tourismus, Pflege oder Handel erleichtert werden.
Digitale Sprachoffensive für den Berufseinstieg
Ab sofort bietet das ÖIF-Sprachportal wöchentlich 14 berufsspezifische Online-Deutschkurse an. Diese Kurse finden an fünf Tagen pro Woche statt und sind für alle Teilnehmer kostenfrei. Das Angebot richtet sich auch an Personen mit geringen Deutschkenntnissen und zielt darauf ab, diese gezielt für den Berufsalltag vorzubereiten.
Von der Jobsuche bis zum ersten Arbeitstag
Die neuen Kurse decken alle wichtigen Aspekte des beruflichen Einstiegs ab: von der Jobsuche über den Bewerbungsprozess bis hin zum ersten Arbeitstag. Der ÖIF legt Wert auf eine niederschwellige, praxisnahe und verständliche Vermittlung von Sprachkenntnissen. Die Teilnehmer lernen relevante Redewendungen und Fachbegriffe und üben berufsspezifische Alltagssituationen. Zusätzlich gibt es Unterstützung beim Erstellen von Lebensläufen und bei der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche.
„Große Herausforderung“ am Arbeitsmarkt
Thomas Stiglbrunner, verantwortlich für digitales Lernen im ÖIF, betont die Bedeutung dieser Initiative: „Der Mangel an Arbeitskräften stellt viele Branchen in Österreich vor große Herausforderungen. Mit den neuen berufsspezifischen Online-Deutschkursen bietet der ÖIF ein niederschwelliges und praxisnahes Lernangebot, das bereits Personen mit geringen Deutschkenntnissen beim Einstieg ins Berufsleben unterstützt.“
ÖIF-Sprachportal: Eine Erfolgsgeschichte
Die neuen Online-Deutschkurse sind ab sofort auf sprachportal.at verfügbar. Täglich nutzen rund 25.000 Personen die vielfältigen Angebote des ÖIF. Neben Deutschkursen bei Kursträgern in ganz Österreich bietet das Sprachportal über 5.000 Übungen, mehr als 500 audiovisuelle Features und über 70 Live-Online-Kurse pro Woche an. Die kostenlose Plattform unterstützt Deutschlernende flexibel dabei, ihre Sprachkenntnisse auf allen Niveaus – von der Alphabetisierung bis C1 – zu verbessern, auszubauen und zu festigen.
Die neuen, kostenlosen Online-Deutschkurse des ÖIF sind ein wichtiger Schritt, um Arbeitskräfteengpässe in Österreich zu mindern und Zuwanderern einen erfolgreichen Start in den heimischen Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Ein Gewinn für alle Beteiligten!
Quelle „heute.at“
Austria Aktuell
Österreich packt an: Sprache schafft Chancen!