Am Freitagnachmittag kam es in Wien-Hietzing zu einem dramatischen Vorfall. Eine Trafikantin wurde in einer Tankstelle von einem bekannten Kunden angegriffen und bedroht.
Plötzlich gerät die Situation außer Kontrolle
Lara (Name von der Redaktion geändert) war gerade dabei, ihre Arbeit in einer Trafik in Wien-Hietzing zu verrichten. Sie wollte den Zigarettenautomaten befüllen, als sich ein Mann von hinten näherte. Es handelte sich um einen ihr bekannten Kunden, doch die Situation eskalierte schnell.
Der 42-Jährige, so berichtet die Wienerin, habe sie auf einer unverständlichen Sprache angesprochen und sei ihr immer näher gekommen. Lara hatte ihre Tasche mit den Zigarettenpäckchen neben sich abgestellt. Der Mann versuchte, danach zu greifen, um die Päckchen zu stehlen.
„Ich spürte seine Hand an meinem Hinterkopf“
Lara forderte den Mann auf zu verschwinden, doch dieser ließ nicht locker. Als ein Päckchen auf den Boden fiel, versuchte er, es mit dem Fuß zu erreichen. Die Trafikantin rief daraufhin um Hilfe, woraufhin der Mann kurz von ihr abließ.
Als sie sich wieder ihrer Arbeit widmete, spürte sie plötzlich eine Hand an ihrem Hinterkopf. „Es fühlte sich an, als wollte er mir das Genick brechen“, beschreibt Lara den schrecklichen Moment.
Hilfsbereite Passanten eilen zu Hilfe
Verzweifelt rief Lara erneut um Hilfe, gestikulierte wild und konnte so die Aufmerksamkeit von zwei Autofahrern und zwei jungen Passanten auf sich ziehen. Ein Ehepaar rief sofort die Polizei. Der Täter flüchtete daraufhin.
Wenige Minuten später kehrte der 42-Jährige an den Tatort zurück. Einer der hilfsbereiten Männer verfolgte ihn, bis die Beamten eintrafen und den Angreifer festnehmen konnten.
Dank der schnellen Reaktion von Lara und der Zivilcourage der Passanten konnte Schlimmeres verhindert werden. Dieser Vorfall zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, in Notfällen aufmerksam und hilfsbereit zu sein.
Zivilcourage rettet Leben!
Quelle“heute.at“