Ein echter Coup gelang der Tiroler Polizei vergangene Woche in Kufstein. Was sich schon länger abzeichnete, mündete am Morgen des 9. Juli 2025 in einer großangelegten Razzia, die einen überregional agierenden Drogenring zerschlagen konnte.

Die Ermittler der Landespolizeidirektion Tirol schlugen dabei zeitgleich an mehreren Adressen zu und nahmen drei Personen fest.

Die Festnahmen: Wer steckt dahinter?

Im Visier der Ermittler standen zwei Österreicher im Alter von 35 und 31 Jahren sowie eine 40-jährige Österreicherin. Ihre Namen wurden aus ermittlungstaktischen Gründen noch nicht veröffentlicht, doch die Polizei spricht von einem harten Kern, der für die Verteilung erheblicher Mengen an Suchtmitteln verantwortlich sein soll. Die Verhaftungen waren das Ergebnis monatelanger, akribischer Ermittlungsarbeit nach dem Suchtmittelgesetz.

Spektakuläre Funde: Das kam zum Vorschein!

Bei den Durchsuchungen stießen die Drogenfahnder auf ein beachtliches Arsenal an Beweismitteln. Sichergestellt wurden rund 1,2 Kilogramm Cannabiskraut sowie etwa 130 Gramm Kokain. Doch damit nicht genug: Zahlreiche Mobiltelefone, die vermutlich als Kommunikationsmittel für die Drogengeschäfte dienten, und weiteres wichtiges Beweismaterial wurden ebenfalls konfisziert. Diese Funde untermauern den Verdacht, dass die Beschuldigten in den letzten Monaten nicht unerhebliche Mengen an Kokain im Raum Kufstein und darüber hinaus in Umlauf gebracht haben.

Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Die Kriminalpolizei ist weiterhin mit Hochdruck an dem Fall dran. Es wird davon ausgegangen, dass die bisherigen Festnahmen nur die Spitze des Eisbergs sind und weitere Verwicklungen ans Licht kommen könnten. Die Auswertung der sichergestellten Beweismittel und die weiteren Befragungen der Beschuldigten werden entscheidend sein, um das volle Ausmaß des Drogenrings zu erfassen und mögliche Hintermänner oder weitere Beteiligte zu identifizieren.

Ein klares Signal an die Drogenszene

Dieser Ermittlungserfolg der Tiroler Polizei sendet ein klares und unmissverständliches Signal an die organisierte Drogenkriminalität: Tirol ist kein sicherer Hafen für Suchtmittelhändler! Die Behörden zeigen einmal mehr, dass sie wachsam sind und mit aller Konsequenz gegen Drogenhandel vorgehen. Ein wichtiger Schritt für die Sicherheit unserer Region.

Quelle „heute.at“

AustriaAktuell.at – Immer einen Schritt voraus!

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert