Blitz-Fahndung nach Hofladen-Einbruch
Am 26. August 2025, um 08:15 Uhr, wurde die Stille im Gemeindegebiet von Furth an der Triesting jäh unterbrochen. Ein unbekannter, mit einer Kapuze maskierter Mann brach in einen Hofladen ein und entwendete Lebensmittel im Wert eines zweistelligen Eurobetrags.
Mutige Betreiberin alarmiert die Polizei
Die Besitzerin des Ladens bemerkte den Täter auf frischer Tat, als dieser zu Fuß in Richtung Furth an der Triesting flüchtete und anschließend im angrenzenden Waldgebiet verschwand. Geistesgegenwärtig zögerte sie nicht und alarmierte umgehend die Polizei.
Teamwork führt zum Erfolg
Was folgte, war eine blitzschnelle Reaktion der Einsatzkräfte. Beamte der Polizeiinspektion Weissenbach an der Triesting leiteten sofort eine intensive Fahndung ein. Unterstützung erhielten sie dabei von einer Streife der Polizeiinspektion Berndorf. Dieses koordinierte Vorgehen trug rasch Früchte: Nur eine halbe Stunde nach dem Einbruch konnte der flüchtige Mann auf der L4035 im Gemeindegebiet von Furth an der Triesting gestellt und vorläufig festgenommen werden.
Täter identifiziert und inhaftiert
Bei dem mutmaßlichen Einbrecher handelt es sich um einen 29-jährigen Mann aus Polen. Bei seiner Einvernahme durch die Ermittler der Polizeiinspektion Weissenbach an der Triesting zeigte er sich teilgeständig. Das Diebesgut soll er auf der Flucht weggeworfen haben. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt wurde der Beschuldigte in die dortige Justizanstalt gebracht.
Schnelle Reaktion zahlt sich aus
Dieser Fall zeigt einmal mehr, wie entscheidend die sofortige Alarmierung der Polizei und die schnelle Zusammenarbeit der Einsatzkräfte für einen Fahndungserfolg sind. Die rasche Festnahme verhindert nicht nur weitere Straftaten, sondern sendet auch ein klares Signal: Verbrechen lohnt sich nicht.
Quelle „LPD Niederösterreich“
Einbruch? Nicht mit uns. Österreichs Polizei ist wachsam.