Achtung, Innsbruck! Polizei sucht Zeugen nach Tankstellen-Überfall in der Andechsstraße.
Am späten Sonntagabend, dem 28. September 2025, ereignete sich in Innsbruck ein dreister Raubüberfall, der die lokale Bevölkerung beunruhigt. Gegen 23:00 Uhr betrat ein bislang unbekannter Täter eine Tankstelle im Bereich der Andechsstraße.
Mit Messer bedroht: Angestellter zur Herausgabe gezwungen
Der Kriminelle agierte rücksichtslos: Unter Vorhalt eines Messers zwang er den anwesenden Angestellten, die Kassenlade zu öffnen. Der Tankstellenmitarbeiter, der den Überfall glücklicherweise unverletzt überstand, musste zusehen, wie der Täter mehrere Banknoten aus der Lade entnahm. Diese steckte der Räuber in einen mitgebrachten Stoffsack.
Flucht in die Dunkelheit: Fahndung bleibt ergebnislos
Nach der Tat floh der Mann über den Hinterausgang in östlicher Richtung. Die sofort von der Polizei eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen verliefen bedauerlicherweise negativ. Die Ermittler sind nun dringend auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen, um den Täter fassen zu können.
Täterbeschreibung: Auffälliger Verband an der Hand
Die Ermittlungsbehörden verfügen über eine detaillierte Beschreibung des Täters:
- Geschlecht: Männlich
- Alter: Rund 35 Jahre
- Größe: Circa 185 – 190 cm
- Statur: Kräftig
- Bekleidung: Graue Stoffhose, weiße Schuhe und eine schwarze Kapuzenjacke
- Besonderheit: Der Mann hatte einen weißen Verband an der rechten Hand
- Sprache: Er sprach Innsbrucker Dialekt
Zeugenaufruf
Die Tankstellen-Kassiererin oder der Kassier hat in dieser Schrecksekunde bemerkenswert ruhig reagiert und ist zum Glück physisch unversehrt geblieben. Die Polizei führt die weiteren Ermittlungen mit Hochdruck. Wer den beschriebenen Mann in der Tatnacht oder in den Tagen davor in der Umgebung der Andechsstraße gesehen hat oder sonstige sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich umgehend zu melden.
Mitteilungen bzw. verdächtige Wahrnehmungen richten Sie bitte an die Telefonnummer 059133 70 3333 (LKA-Journaldienst).
Quelle „LPD Tirol“
Gemeinsam für mehr Sicherheit in Tirol!