Der Traumurlaub in Ägypten kann schnell zum finanziellen Albtraum werden! Der deutsche Automobilclub ADAC schlägt Alarm: Deutsche Urlauber werden in Ägypten gnadenlos abgezockt und zahlen für ärztliche Behandlungen bis zu 30 Mal mehr als in der Heimat.
Kostenexplosion in Ägyptens Hotelkliniken
Immer mehr Meldungen erreichen die ADAC Versicherung AG über exorbitant hohe Arztkosten in den beliebten Touristenzentren Ägyptens. Laut der Versicherung zahlen Gäste aus Deutschland in Hotelkliniken oder bei Hotelärzten oft das 20- bis 30-fache der Behandlungskosten, die in Deutschland anfallen würden.
Notlagen als Profitquelle
Sascha Petzold, Vorstand für Schaden bei der ADAC Versicherung AG, erklärt die perfide Masche: „Viele Privatkliniken und Hotelärzte in beliebten Urlaubsregionen haben sich auf internationale Touristen spezialisiert. Sie wissen, dass Urlauber im Notfall schnell Hilfe brauchen, oft keine lokalen Preisvergleiche kennen und in der Regel über eine Auslandskrankenversicherung verfügen.“ Diese Situation wird schamlos ausgenutzt, um die Preise gezielt in die Höhe zu treiben. Während in Deutschland die ambulanten Behandlungskosten im Schnitt um 3,9 Prozent stiegen, explodierten sie in Ägypten um 26,4 Prozent.
Provisionen treiben Preise zusätzlich hoch
Doch damit nicht genug: Neben den überhöhten Honoraren kassiert oft auch das Hotelpersonal Vermittlungsgebühren. „Diese Provisionen werden in die Behandlungskosten eingepreist, sodass die Endrechnung für Urlauber weiter steigt“, so Petzold.
Die Falle der Barzahlung und Teilrückerstattung
„Viele Ärzte und Kliniken verlangen sofortige Barzahlung und stellen keine oder nur unklare Quittungen aus“, warnt Petzold weiter. Dies führt dazu, dass Urlauber plötzlich mehrere tausend Euro für einen einfachen Eingriff auf den Tisch legen müssen. Das große Problem dabei: Sind die Rechnungen massiv überteuert, ersetzen viele Versicherungen nicht die komplette Summe, sondern nur den ortsüblichen Satz. Der Urlauber bleibt dann auf einem großen Teil der Kosten sitzen.
So schützen Sie sich vor der Abzocke: Expertenrat
Der ADAC rät dringend zur Vorsicht und Vorbereitung:
- Umfassende Auslandskrankenversicherung: Schließen Sie vor Reiseantritt eine Police ab, die eine Notfall-Hotline bietet.
- Versicherung zuerst kontaktieren: Im Krankheitsfall immer zuerst die eigene Versicherung anrufen. Viele Versicherungen arbeiten mit geprüften Kliniken und Vertragsärzten zusammen und können Empfehlungen geben.
- Vorsicht bei Hotelärzten: Meiden Sie Hotelärzte, die keine transparenten Preisangaben machen oder auf sofortige Barzahlung bestehen.
- Schriftliche Bestätigung einfordern: Lassen Sie sich Leistungen und Preise immer schriftlich bestätigen, bevor eine Behandlung beginnt.
Warnung vor „organisierten Netzwerken“
Die ADAC Versicherung AG spricht von einem ernsthaften Problem, das durch fehlende Regulierung, Sprachbarrieren und „organisierte Netzwerke“ begünstigt wird. Nur wer vorbereitet ist, kann sich im Ernstfall schützen und hohe Kosten vermeiden.
Die Kostenfallen in Ägypten sind real. Mit der richtigen Vorsorge und dem Wissen um die Gefahren können Sie jedoch Ihren Urlaub entspannter genießen und böse Überraschungen vermeiden.
Quelle „heute.at“
Urlaubsträume statt Kostenalpträume!