SPÖ im Kampf gegen die Teuerung
Wien. Die SPÖ schaltet auf Angriff. Laut SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim ist die Bekämpfung der Teuerung das „drängendste Thema für die Bevölkerung“.
Mit Parteichef Andi Babler an der Spitze sei die Partei bereit, bei Mieten, Lebensmitteln und Energie einzugreifen. Seltenheim beruft sich auf eine aktuelle „Heute“-Umfrage, die zeigt, dass die hohen Preise die Menschen am meisten belasten.
SPÖ-Regierung macht den Unterschied

Seltenheim betont, dass die Regierungsbeteiligung der SPÖ den Unterschied mache. Er wirft der Vorgängerregierung Tatenlosigkeit vor, während seine Partei „wichtige Meilensteine“ umgesetzt habe. Dazu zählt er den Mietpreis-Stopp, Eingriffe bei den freien Mieten, den Energie-Sozialtarif und Maßnahmen gegen den „Österreich-Aufschlag“ bei Lebensmitteln auf EU-Ebene. All diese Schritte sollen das Leben für die Menschen in Österreich wieder leistbarer machen.
FPÖ: Keine Lösungen, nur Chaos
Während die SPÖ handelt, sieht Seltenheim bei der FPÖ ein „blankes Chaos“. Er kritisiert, dass die FPÖ keine klaren Lösungen anbiete und sich immer weiter radikalisiere. Besonders beim Thema Wohnen sei die Partei unentschlossen: Mal sei man für Eingriffe in den Mietmarkt, dann wieder auf der Seite der Immobilien-Lobby. Seltenheim schließt mit den Worten, dass es gut sei, dass die FPÖ nicht in der Regierung sei und Parteichef Herbert Kickl an seiner „eigenen Feigheit gescheitert“ sei.
Die SPÖ sieht sich als treibende Kraft im Kampf gegen die Teuerung. Mit konkreten Maßnahmen will sie das Leben für die Österreicherinnen und Österreicher wieder erschwinglicher gestalten. Die Opposition, insbesondere die FPÖ, wird als chaotisch und lösungslos dargestellt. Die SPÖ ist überzeugt, Österreich mit Babler wieder „auf Kurs“ zu bringen.
Quelle „SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst“
Weil’s um die Menschen geht.