Ein historischer Moment für Österreich und die Europäische Volkspartei: Erstmals steht eine Österreicherin an der Spitze der Jungen Europäischen Volkspartei (YEPP). Die Tirolerin Sophia Kircher wurde am Samstag mit überwältigender Mehrheit zur neuen Präsidentin gewählt und löst damit ihre spanische Vorgängerin Lídia Pereira ab.

Sophia Kircher, ein bekanntes Gesicht in der Jungen ÖVP, setzte sich mit beeindruckenden 86,7 Prozent der Stimmen durch. Ihre Wahl ist nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch ein starkes Signal für die wachsende Bedeutung junger österreichischer Stimmen in der europäischen Politik.

„Herausforderungen verlangen langfristige Lösungen“

In einer ersten Stellungnahme betonte Kircher die drängenden Probleme, vor denen Europa steht: „Unsere Generation steht vor Herausforderungen, die langfristige Lösungen verlangen – von Krisenherden an Europas Grenzen über Migration und Desinformation bis hin zum Klimawandel und der immer größeren Polarisierung.“ Sie kündigte an, sich für die „Weiterentwicklung des größten Friedensprojekts der Geschichte“ einzusetzen und grenzüberschreitende Projekte umzusetzen, die konkrete Vorteile für die Bürger bringen. Als Beispiel nannte sie ein „einheitliches und EU-weites Zugticket“.

Eine steile Karriere in der Volkspartei

Sophia Kircher bringt umfassende politische Erfahrung mit. Seit März 2025 ist sie Bundesparteiobmann-Stellvertreterin der Österreichischen Volkspartei und seit Mai 2021 Bundesobfrau-Stellvertreterin der Jungen Volkspartei. Auch in ihrer Heimat Tirol hat sie wichtige Funktionen inne: Seit Juli 2022 ist sie Landesparteiobmann-Stellvertreterin der Tiroler Volkspartei und seit 2018 Landesobfrau der Jungen Volkspartei in Tirol. Ihre internationale Erfahrung sammelte sie als Erste YEPP-Vizepräsidentin seit Juni 2023.

Jubel aus Wien: Plakolm und Stocker gratulieren

Die Freude über Kirchers Wahlerfolg ist in Österreich groß. Europaministerin und JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm (ÖVP), die selbst am YEPP-Kongress in Brüssel teilnahm, zeigte sich begeistert: „Wir können stolz auf Sophia Kircher sein, mit der die YEPP eine schlagkräftige, erfolgreiche junge Frau an die Spitze stellt. Sie wird sich weiterhin mit starker Stimme für junge Menschen einsetzen und die Durchsetzungskraft der größten politischen Parteijugend Europas garantiert ausbauen.“

Auch Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und ÖVP-Generalsekretär Nico Marchetti gratulierten der Tirolerin. Stocker betonte, Kircher stehe für eine „generationenbewusste, pro-europäische und klar werteorientierte Politik“. Ihre Wahl sei ein „starkes Zeichen für die österreichische Jugend in Europa“. Marchetti hob hervor, dass Kirchers Wahl nicht nur eine persönliche Auszeichnung sei, sondern auch ein „starkes Signal für die Bedeutung junger Stimmen in der europäischen Politik“. Er zeigte sich stolz, dass eine so engagierte junge Frau aus den Reihen der Volkspartei die Zukunft Europas mitgestalte.

Mit Sophia Kircher an der Spitze der Jungen Europäischen Volkspartei ist Österreich nicht nur erstmals international in dieser Position vertreten, sondern sendet auch ein klares Zeichen für eine starke, werteorientierte und generationenbewusste Jugendpolitik in Europa. Die Zukunft Europas liegt auch in jungen Händen!

Quelle „heute.at“

Österreich rockt Europa!

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert