Wien – Ein dramatischer Polizeieinsatz in der Leopoldstadt endete gestern Abend mit zwei Todesopfern. Nach einem eskalierten Streit in einer Wohnung wurden eine Frau und ein Mann leblos aufgefunden. Zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

Tumult in der Brigittenau

Gegen 19:30 Uhr wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Brigittenau zu einem Vorfall in einem Mehrparteienhaus in der Leopoldstadt gerufen. Anwohner hatten zuvor laute Schreie und einen Streit aus einer Wohnung gemeldet. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, bemerkten sie einen 44-jährigen Mann mit serbischer Staatsbürgerschaft vor dem Gebäude.

Schüsse und Flucht

Nach bisherigen Erkenntnissen soll es zu Schussabgaben gekommen sein. Der 44-Jährige soll anschließend mit einem Fahrzeug geflüchtet sein. Die Polizei leitete sofort eine Fahndung ein und konnte das Fahrzeug kurze Zeit später in unmittelbarer Nähe des Tatortes stoppen. Der Mann wurde darin von den Beamten leblos aufgefunden.

Schwerverletzte und Todesopfer

In der Wohnung des Mehrparteienhauses bot sich den Polizisten ein schreckliches Bild: Eine 44-jährige Frau lag leblos am Boden. Zwei weitere Personen, eine 24-jährige Frau und ein 26-jähriger Mann, waren schwer verletzt. Die Berufsrettung Wien kümmerte sich um die Erstversorgung der Verletzten, die anschließend in ein Krankenhaus gebracht wurden. Die 24-Jährige schwebt in Lebensgefahr.

Kriminalpolizei ermittelt

Die genauen Hintergründe der Tat sind derzeit noch völlig unklar. Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen übernommen, um den Hergang und das Motiv zu klären. Aktuell gibt es noch keine offiziellen Informationen zur Beziehung zwischen den Beteiligten. Es wird vermutet, dass es sich um eine Tat im familiären oder beziehungstechnischen Umfeld handelt.

Ein Routineeinsatz entwickelte sich zu einem tragischen Fall von Gewalt, der Wien erschüttert. Zwei Menschen verloren ihr Leben, und zwei weitere kämpfen im Krankenhaus um ihre Gesundheit. Die Polizei steht vor der Aufgabe, Licht in die dunklen Geschehnisse dieses Abends zu bringen.

Quelle „LPD Wien“

Österreich schaut hin: Gemeinsam für ein sicheres Miteinander.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert