Mit scharfen Worten hat die grüne Klubobfrau Leonore Gewessler auf die jüngsten Pläne von Wiens Verkehrsminister Peter Hanke reagiert. Hanke, ein Mitglied der SPÖ, hat angekündigt, den Bau der berüchtigten Lobau-Autobahn samt dem umstrittenen Lobau-Tunnel wieder aufnehmen zu wollen.

Das Projekt würde mitten durch den geschützten Nationalpark Donau-Auen führen. Gewessler, die den Bau ursprünglich aufgrund eines negativen Klimachecks gestoppt hatte, bezeichnet die Entscheidung als „Entscheidung gegen die Natur, gegen die nächsten Generationen und gegen die Vernunft.“
Ein Schlag ins Gesicht für Wissenschaft und Umwelt
Gewessler betont, dass die Entscheidung der SPÖ nicht nur die Umwelt massiv schädigen würde, sondern auch wissenschaftliche Erkenntnisse ignoriert. „Alle vom Bund beauftragten wissenschaftlichen Untersuchungen haben bestätigt: Mehr Straßen führen zu mehr Verkehr“, erklärt die Politikerin. Sie wirft Hanke vor, Fakten bewusst zu ignorieren und eine Politik gegen die Interessen der Menschen zu betreiben.
Milliarden für Beton, nichts für die Menschen?
Die Grünen kritisieren vor allem die finanzielle Prioritätensetzung der Bundesregierung. Während bei der Bekämpfung der Teuerung, der Kindergrundsicherung oder der Entlastung bei Energiekosten oft Geld fehle, scheinen plötzlich alle Kassen für ein Milliardenprojekt wie den Lobau-Tunnel geöffnet zu sein. „Jeder Euro, der in diesem Projekt versenkt wird, fehlt doppelt – in Bildung, Klima- und Naturschutz, bei sozialer Gerechtigkeit,“ so Gewessler. Die Grünen versprechen, den Kampf für Vernunft und Verantwortung fortzusetzen.
Die SPÖ mit Verkehrsminister Peter Hanke an der Spitze plant die Wiederaufnahme des umstrittenen Lobau-Tunnels, was auf heftigen Widerstand der Grünen stößt. Diese werfen der SPÖ vor, die Natur zu zerstören, wissenschaftliche Fakten zu ignorieren und Steuergelder in Beton statt in die dringend nötige Entlastung der Bevölkerung zu investieren. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser politische Konflikt weiterentwickelt.
Natur statt Beton – Österreichs Zukunft gestalten!