Im Wiener Stadtpark kam es Ende April zu einem brutalen Raubüberfall auf einen 27-jährigen Mann. Nun konnten die Ermittler des Landeskriminalamts Wien drei der sieben mutmaßlichen Täter ausforschen. Es handelt sich um Jugendliche im Alter von 17 und 18 Jahren.
Nacht des Schreckens im Stadtpark
Die dramatischen Ereignisse spielten sich in den frühen Morgenstunden des 26. April ab. Ein 27-jähriger Mann war gegen 3:30 Uhr auf dem Heimweg durch den 3. Wiener Gemeindebezirk, als er im idyllischen Stadtpark zum Opfer einer siebenköpfigen Bande wurde. Die Unbekannten attackierten den Mann, schlugen ihn und bedrohten ihn mehrfach auf gefährliche Weise.
Geld und Handy geraubt, Opfer flüchtet
Die Täter hatten es auf Wertgegenstände abgesehen: Sie raubten dem Mann seine Geldbörse und sein Mobiltelefon. Dem Opfer gelang es schließlich, sich aus der bedrohlichen Situation zu befreien und zu flüchten. Auch die Angreifer ergriffen die Flucht.
Späte Anzeige, schnelle Ermittlungserfolge
Zunächst zögerte der 27-Jährige, die Polizei zu verständigen. Erst am Nachmittag desselben Tages, als die Schmerzen überhandnahmen, alarmierte er den Rettungsdienst und in weiterer Folge auch die Polizei. Der Verletzte musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Die Ermittlungen wurden umgehend vom Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Zentrum Ost, übernommen. Mit akribischer Arbeit gelang es den Kriminalbeamten nun, drei der mutmaßlichen Täter zu identifizieren.
Österreichische Teenager geständig
Bei den ausgeforschten Verdächtigen handelt es sich um einen 17-Jährigen und zwei 18-Jährige, die allesamt die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen. In ihren Einvernahmen zeigten sich die Jugendlichen teilweise geständig. Sie wurden auf freiem Fuß angezeigt. Die weiteren Ermittlungen zur Identifizierung der restlichen vier Täter sind weiterhin im Gange.
Ein erschreckender Fall von Jugendkriminalität im Herzen Wiens, der zeigt, wie wichtig schnelle und professionelle Ermittlungsarbeit ist.
Quelle „heute.at“
Austria Aktuell
Wien bleibt wachsam!